
Bei wem kann eine Augenlaser-OP durchgeführt werden?
- Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein
- Es notwendig, dass sich die Brillenstärke in den letzten 12 Monaten nicht verändert hat
- Bei Kurzsichtigkeit bis -12 Dioptrien
- Bei Weitsichtigkeit bis zu +7 Dioptrien
- Bei Astigmatismus nicht mehr als +6 oder -6 Dioptrien
Bei wem darf keine Augenlaser-OP durchgeführt werden?
- schwangeren Frauen und Wöchnerinnen
- Patienten mit hochgradiger Diabetes oder Nierenkrankheiten
- einer Krankheit, die an der Hornhaut Verdünnung oder Deformation hervorruft
- ungenügender Dicke des Hornhautgewebes
- nicht kontrollierbarer Eiterung im Inneren des Auges
- nicht kontrollierbarem Augeninnendruck
- sehr starken Fällen von "trockenem Auge"
Welche Fehlsichtigkeiten können korrigiert werden?
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Hornhautverkrümmung
- Altersweitsichtigkeit
Sie haben noch Fragen zum Thema Augenlasern oder Linsenimplantation?
Zögern Sie nicht! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.
Wir sind gerne für Sie da. Kostenlos, ehrlich, kompetent und schnell: